Bauträgervertrag – worauf muss man achten?

Bauträgervertrag - worauf muss man achten?
Für Häuslebauer, die sich nicht gut mit dem Hausbau auskennen, ist es sinnvoll, mit einem Bauträger zusammenzuarbeiten. Dabei handelt es sich um große Unternehmen, die oft eine ganze Neubausiedlung erstellen. So ist es möglich, ein Haus schlüsselfertig zu kaufen. Allerdings sind meist keine Sonderwünsche an der Gestaltung möglich. In diesem Artikel geht es um den …

Fertighaus Boom – Warum sich immer mehr Menschen für Fertighäuser entscheiden

Fertighaus Boom – Warum sich immer mehr Menschen für Fertighäuser entscheiden
Der Begriff Fertighäuser bezeichnet im Allgemeinen ein Haus, das zumindest in Teilen bereits vorgefertigt ist. Diese Teile werden zum Baugrundstück transportiert und dort endmontiert. Diesen kurzen, planbaren und relativ stressfreien Weg, nehmen immer mehr Bauherren in Deutschland in Anspruch. Inzwischen ist jedes fünfte Haus, das in Deutschland erbaut wird, ein Fertighaus. Laut dem Bundesverband Deutscher …

Notartermin

Notartermin für Hauskauf / Hausverkauf - Kosten, Infos, kurzfristige Absage
Wenn Sie eine Immobilie kaufen oder verkaufen möchten, spielt der Notar dabei zwangsläufig eine Rolle. Denn schließlich handelt es sich hier um große Summen, und Ihre finanzielle Sicherheit steht auf dem Spiel. Als neutrale und beratende Instanz ist der Notar sowohl für den Käufer als auch für den Verkäufer da. Hier erfahren Sie, wie ein …

Notarielle Beurkundung

Notarielle Beurkundung, Immobilie Kaufen / Verkaufen. Definition, Kosten, Beispiel
Während eine notarielle Beglaubigung dafür geeignet ist, die Echtheit einer Unterschrift oder die Übereinstimmung einer Abschrift mit dem Original zu bestätigen, geht es bei der notariellen Beurkundung um die Richtigkeit des Inhalts. Dieser Prozess ist auch als Protokollierung oder Verbriefung bekannt. Im Bereich der Immobilien ist die notarielle Beurkundung bei Kauf und Verkauf relevant. So …

Notarielle Beglaubigung

Notarielle Beglaubigung: Kosten, Beispiel, Vollmacht
Die notarielle Beglaubigung bestätigt die Echtheit eines Dokuments oder dessen Kopie. Dies ist nicht mit der Beurkundung zu verwechseln, bei der es darum geht, ein Dokument zu erstellen oder ein Besitzverhältnis festzulegen. Im Immobilienbereich ist die beglaubigte Abschrift zum Beispiel dann nötig, wenn Sie den Mietvertrag oder den Kaufvertrag mitsamt Ihrer Unterschrift vervielfältigen möchten. Denn …

Immobilienmakler: Das sollte man beachten

Immobilienmakler: Das sollte man beachten
Immobilienmakler gesucht: Aufgaben, Gebühren, Erfahrungen Wenn Sie auf der Suche nach einem Haus, einem Grundstück oder einer Wohnung sind, bietet es sich oftmals an, einen Immobilienmakler zu beauftragen. Zwar können Sie auch selbst online suchen, aber mit einem Makler gestaltet sich die Suche deutlich effizienter. Er sucht präzise nach der Wunschimmobilie und kann Ihnen auch …

Dürfen Mieter eine möblierte Wohnung neu einrichten?

Dürfen Mieter eine möblierte Wohnung neu einrichten?
Bei bestimmten Personengruppen wie Studenten, Pendlern oder Geschäftsreisenden sind möblierte Wohnungen sehr beliebt. Die Vermietung von möblierten Wohnungen und Zimmern hat einige Fallstricke, die von beiden Parteien im Mietvertrag entsprechend geregelt werden müssen. Davon abgesehen kann es passieren, dass man zwar eine günstige möblierte Wohnung bekommen kann, sich jedoch mit der vorhandenen Ausstattung nicht richtig …

Abstandszahlung

Abstandszahlung an Mieter, Alternativen seit Mietrechtsreform
Bis zum Jahr 2001 war die sogenannte Abstandszahlung ein rechtlich gültiges Mittel, um einen Mieter durch einmalige Zahlung dazu zu bewegen, seine Wohnung schneller zu verlassen. Das Mietrechtsreformgesetz, das am 1. September 2001 in Kraft getreten ist, verbietet eine Abstandszahlung jedoch. Hier erfahren Sie, was diese Art der Zahlung ausgemacht hat und welche Alternativen es …

Jahresrohmiete

Jahresrohmiete - Definition und Erklärung
Als Jahresrohmiete wird der Betrag, den ein Mieter oder Pächter gemäß den gesetzlichen Bestimmungen und den vertraglichen Vereinbarungen in einem Jahr bezahlen muss, bezeichnet. Wie hoch der zu zahlende Betrag ist, hängt vor allem von den Bestimmungen des Mietvertrages ab. Das betrifft sowohl Geschäfts- als auch Wohngrundstücke sowie Grundstücke und Immobilien, die gemischt genutzt werden. …