Maklerprovision: Alles über das neue Gesetz

Maklerprovision: Alles über das neue Gesetz
Ob Eigentumswohnungen, Häuser, Neubauten oder bebaubare Grundstücke – viele Immobilienobjekte werden über einen Immobilienmakler zur Vermietung oder zum Kauf angeboten. Ein professioneller Immobilienmakler fungiert dabei als Vermittler zwischen dem Käufer und dem Verkäufer. Abhängig von dem jeweiligen Auftragsumfang erbringen die Makler im Zuge dessen unterschiedliche Leistungen. Zu diesen zählen beispielsweise das Aufsetzen des Kaufvertrages, die …

Nachbarschaftsrecht

Nachbarschaftsrecht : Neugieriger Nachbar
Das Nachbarschaftsrecht ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Es gehört zum zivilen Recht, was bedeutet, dass öffentliches Recht im Zweifelsfall gewinnt. Darüber hinaus gibt es einige grundlegende Regelungen zur Beziehung zwischen Nachbarn ab §903 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) und in den jeweiligen Landesbauordnungen. Der oberste Grundsatz im Nachbarschaftsrecht ist die gegenseitige Rücksichtnahme. Bevor es zu …

Verkehrssicherungspflicht

Verkehrssicherungspflicht Immobilien / Vermieter : Bäume, Grundstück, Baustelle
Die Haftung ist in Deutschland ein wichtiges Thema. So auch beim Bau von Häusern oder der Vermietung bereits fertiger Immobilien. Wenn Sie selbst der Bauherr sind, obliegt Ihnen auch die Pflicht, den Verkehr auf der Baustelle zu sichern. Dabei geht es um alle Personen, die sich berechtigterweise auf dem Grundstück aufhalten und dort möglicherweise zu …

Notarielle Beurkundung

Notarielle Beurkundung, Immobilie Kaufen / Verkaufen. Definition, Kosten, Beispiel
Während eine notarielle Beglaubigung dafür geeignet ist, die Echtheit einer Unterschrift oder die Übereinstimmung einer Abschrift mit dem Original zu bestätigen, geht es bei der notariellen Beurkundung um die Richtigkeit des Inhalts. Dieser Prozess ist auch als Protokollierung oder Verbriefung bekannt. Im Bereich der Immobilien ist die notarielle Beurkundung bei Kauf und Verkauf relevant. So …

Notarielle Beglaubigung

Notarielle Beglaubigung: Kosten, Beispiel, Vollmacht
Die notarielle Beglaubigung bestätigt die Echtheit eines Dokuments oder dessen Kopie. Dies ist nicht mit der Beurkundung zu verwechseln, bei der es darum geht, ein Dokument zu erstellen oder ein Besitzverhältnis festzulegen. Im Immobilienbereich ist die beglaubigte Abschrift zum Beispiel dann nötig, wenn Sie den Mietvertrag oder den Kaufvertrag mitsamt Ihrer Unterschrift vervielfältigen möchten. Denn …

Dürfen Mieter eine möblierte Wohnung neu einrichten?

Dürfen Mieter eine möblierte Wohnung neu einrichten?
Bei bestimmten Personengruppen wie Studenten, Pendlern oder Geschäftsreisenden sind möblierte Wohnungen sehr beliebt. Die Vermietung von möblierten Wohnungen und Zimmern hat einige Fallstricke, die von beiden Parteien im Mietvertrag entsprechend geregelt werden müssen. Davon abgesehen kann es passieren, dass man zwar eine günstige möblierte Wohnung bekommen kann, sich jedoch mit der vorhandenen Ausstattung nicht richtig …

Bauherr

Bauherr, Bauvorhaben, Bauträger - Aufgaben, Information, Definition, Beispiel
Der Bauherr ist stets derjenige, der sowohl rechtlich als auch wirtschaftlich für ein Bauvorhaben zuständig ist. Das sind häufig Privatpersonen. Aber auch eine Firma, die ein Gebäude in Auftrag gibt, kann ein Bauherr sein. Dann handelt es sich statt einer natürlichen um eine juristische Person. Hier erfahren Sie, welche Pflichten ein Bauherr hat, was zu …

Sicherungshypothek

Hauskauf / Immobilie, Sicherhungshypothek im Grundbuch
Bei der Sicherungshypothek handelt es sich um eine Form der Hypothek auf ein Grundstück oder ein Gebäude. Zwar wird die Sicherungshypothek im Grundbuch eingetragen, darauf berufen kann der Gläubiger sich allerdings nicht. Es handelt sich hierbei um eine Art der Sicherung, die Banken und Kreditinstitute in aller Regel nicht akzeptieren. In der Praxis ist die …

Dienstbarkeit

Dienstbarkeit bei Immobilien, Grundbuch
Im Grundbuch ist festgelegt, ob ein Grundstück einer Dienstbarkeit unterliegt. Diese gibt an, ob Drittnutzer Rechte über das Grundstück haben, die sie gegenüber dem Grundstückseigentümer geltend machen können. Es gibt drei Arten von Dienstbarkeiten im Bezug auf ein Grundstück, die nur dann rechtsgültig sind, wenn sie im Grundbuch eingetragen sind. Dazu gehören die Grunddienstbarkeit, die …

Staffelmiete

Staffelmiete - Erklärungen, Vorteile und Nachteile
Wenn Ihnen eine Wohnung oder ein Haus gefällt, schließen Sie einen entsprechenden Mietvertrag ab. Heutzutage umfasst dieser immer öfter eine sogenannte Staffelmiete. Was das ist und was Sie dabei zu beachten haben, verraten wir in diesem Beitrag. Was bedeutet Staffelmiete? Der Begriff Staffelmiete bedeutet, dass Mieterhöhungen im Vertrag für bestimmte Zeitpunkte vorgesehen sind. Dadurch kann …