Finanziell absichern durch Immobilien: Ein möglicher Weg für mehr Kapital

Finannzielle Freiheit / Finanziell absichern durch Immobilien: Ein möglicher Weg für mehr Kapital
Vermutlich träumt jeder davon, sich keine Gedanken mehr über die Finanzen machen zu müssen. Doch bei steigenden Preisen und langsam wachsendem Einkommen ist das gar nicht so einfach, oder sogar unmöglich. Wie kann man es also schaffen, seine eigene finanzielle Freiheit zu erreichen, wenn es mit dem Jobeinkommen nicht möglich ist? Der erste wichtige Schritt …

Corona & der Immobilienmarkt: Das sollten Sie wissen!

Corona & der Immobilienmarkt: Das sollten Sie wissen!
Auch während der Corona-Krise erweist sich der Immobilienmarkt, entgegen vieler zuvor getroffener Prognosen, als ausgesprochen stabil. So hat sich am Preisniveau für die Vermietung von privaten oder Gewerbeimmobilien nur wenig verändert. Was sich hingegen geändert hat, ist, wie die Menschen in Zukunft leben möchten. Während der Pandemie hat sich gezeigt, dass das Leben in einer …

Der Anspruch auf einen eigenen Briefkasten

Der Anspruch auf einen eigenen Briefkasten
Es gibt in Deutschland kaum einen Haushalt, der nicht über einen Briefkasten verfügt. Dabei sieht das Gesetz grundsätzlich keine ausdrückliche Verpflichtung dafür vor. Ein Alltag ohne Briefkasten erscheint aber undenkbar, da Postzustellungen unvermeidbar sind. Es wäre schließlich ein großes Risiko, zustellungsbedürftige Übersendungen erschwert oder gar nicht zu ermöglichen. 1. Verpflichtungen des Vermieters Häufig stellt sich …

Kein Bestellerprinzip beim Immobilienkauf!

Kein Bestellerprinzip beim Immobilienkauf!
Nach der Gesetzesreform für Mieter und Vermieter vor einigen Jahren, bei der die Bundesregierung das Bestellerprinzip eingeführt hat, gelten beim Kauf oder Verkauf von Immobilien jetzt andere Regelungen. Anders als bei der Miete von Immobilien, bezahlen beide Vertragsparteien zukünftig anteilig die Dienstleistung des Maklers. Mit dieser neuen Regelung werden die Lasten durch die Maklerprovision nun …

Abschreibung

Abschreibung Immobilien (AfA), Tipps & Beispiel
Abschreibung Immobilien: Altbau / Neubau / selbstgenutzte Immobilien Wenn Sie eine Immobilie besitzen, investieren Sie zugleich in Kapital. Denn wenn Sie diese vermieten, erhalten Sie nicht nur die Miteinnahmen, sondern auch Steuervergünstigungen. Dies ist die Abschreibung für Abnutzung (AfA), die Sie über viele Jahre hinweg von der Steuer absetzen dürfen. Dabei hängen Ihre Abschreibungsmöglichkeiten davon …

Ertragswert

Ertragswert, Immobilienbewertung: Definition, Erklärung, Beispiel
In einem Ertragswertverfahren geht es darum, anhand der aktuellen und zukünftig zu erwartenden Mieteinnahmen den Verkehrswert einer Immobilie zu bestimmen. Diese Kennzahl ist für mögliche Käufer interessant, die die entsprechende Immobilie ihrerseits ebenfalls vermieten möchten. Vor allem bei Wohnimmobilien, aber auch bei vermieteten Gewerbeimmobilien ist der Ertragswert sehr wichtig. Sie können diesen entweder im Maklerverfahren …

Lohnen Immobilien als private Altersvorsorge?

Lohnen sich Immobilien als Altersvorsorge?
Aktuell hört man immer wieder von der Altersarmut und den niedrigen Renten. Aufgrund der Unsicherheit der Lage im Rentenalter müssen besonders junge Leute schon rechtzeitig vorsorgen. Werden die Einzahlungen in die Rentenkasse ausreichen? Oder sollte man das Geld einfach zur Bank bringen? Neben einer Vielzahl möglicher Absicherungen ist es auch sehr beliebt, sich eine Immobilie …

Wohnungsunternehmen

Wohnungsunternehmen / Wohnungsbauunternehmen ; Definition
Die Begriffe Wohnungsunternehmen und Wohnungsbauunternehmen erklärt Wer auf Wohnungssuche ist, hat es häufig nicht leicht, die passende Wohnung zu finden. Eine Alternative zu privaten Vermietern sind ehemals gemeinnützige oder auch freie Wohnungsunternehmen beziehungsweise Wohnungsbauunternehmen. Sie bewirtschaften häufig einen umfangreichen Wohnungsbestand und bieten Wohnraum für alle Alters- und Einkommensklassen. Wohnungsbauunternehmen sind in der Wohnungswirtschaft tätig – …