Voraussetzungen für einen Hauskredit

Voraussetzungen für einen Hauskredit
In Zeiten in die Höhe schießender Immobilienpreise können sich immer weniger Menschen den Traum vom Eigenheim allein über Ersparnisse finanzieren. Ein Hauskredit kann als passende Finanzierungshilfe den Traum dennoch wahr werden lassen. Allerdings müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein, um einen Hauskredit beantragen zu können. Welche das sind und worauf Sie bei der Kreditaufnahme achten sollten, …

Corona & der Immobilienmarkt: Das sollten Sie wissen!

Corona & der Immobilienmarkt: Das sollten Sie wissen!
Auch während der Corona-Krise erweist sich der Immobilienmarkt, entgegen vieler zuvor getroffener Prognosen, als ausgesprochen stabil. So hat sich am Preisniveau für die Vermietung von privaten oder Gewerbeimmobilien nur wenig verändert. Was sich hingegen geändert hat, ist, wie die Menschen in Zukunft leben möchten. Während der Pandemie hat sich gezeigt, dass das Leben in einer …

Immobilienmakler: Das sollte man beachten

Immobilienmakler: Das sollte man beachten
Immobilienmakler gesucht: Aufgaben, Gebühren, Erfahrungen Wenn Sie auf der Suche nach einem Haus, einem Grundstück oder einer Wohnung sind, bietet es sich oftmals an, einen Immobilienmakler zu beauftragen. Zwar können Sie auch selbst online suchen, aber mit einem Makler gestaltet sich die Suche deutlich effizienter. Er sucht präzise nach der Wunschimmobilie und kann Ihnen auch …

Reallast

Kaufpreisfaktor, Jahresmiete / Jahresrohmiete
Die sogenannte Reallast geht bis ins Mittelalter zurück. Ähnlich wie eine Hypothek, besteht sie darin, dass ein Gläubiger wiederkehrende Leistungen aus einem Grundstück verlangen darf. Diese müssen nicht unbedingt finanzieller Natur sein. Die Reallast erfordert einen Eintrag im Grundbuch und kann sich dementsprechend negativ auf den Wert einer Immobilie auswirken. Hier erfahren Sie, welches die …

Bewirtschaftungskosten

Bewirtschaftungskosten, Betriebskosten, Nebenkosten
Wenn Sie eine Immobilie kaufen wollen, müssen Sie auf viele Faktoren achten. Neben den ästhetischen Anforderungen (Größe, Aufmachung, Lage etc.) spielen natürlich auch finanzielle Faktoren mit in die Entscheidung hinein. Dabei sollten Sie nicht nur den eigentlichen Kaufpreis, sondern auch die sogenannten Bewirtschaftungskosten beachten. Bewirtschaftungskosten sind all jene Kosten, die bei der Nutzung der Immobilie …

Nutzfläche

Nutzfläche vs. Wohnfläche, Immobilien
Wenn Sie eine Immobilie kaufen oder mieten wollen, müssen Sie die Größe der Nutzfläche wissen. Denn diese gibt an, wie viel Platz Sie zur Verfügung haben. Wichtig ist dabei, dass Sie die zugrundeliegende Zweckbestimmung beachten. Oft gibt es Probleme die Begriffe Nutz-, Grund- und Wohnfläche auseinanderzuhalten. In diesem Beitrag erklären wir den Unterschied. Die Nutzfläche …