Immobilienkaufmann werden: Inhalte der Ausbildung im Überblick

Immobilienkaufmann werden: Inhalte der Ausbildung im Überblick
Ob die Familie, die auf der Suche nach einer gemütlichen Altbauwohnung ist, der Designer, der ein schickes 2-Zimmer-Penthouse mieten möchte oder der Gebrauchtwagenhändler, der eine Verkaufsfläche sucht: als Immobilienkaufmann kann man Immobilien-Interessenten anhand ihrer individuellen Ansprüche und Bedürfnisse betreuen. Während der dreijährigen Ausbildung lernen Immobilienkaufleute alles, was sie für ihren späteren Berufsalltag wissen müssen. Aber …

Der Anspruch auf einen eigenen Briefkasten

Der Anspruch auf einen eigenen Briefkasten
Es gibt in Deutschland kaum einen Haushalt, der nicht über einen Briefkasten verfügt. Dabei sieht das Gesetz grundsätzlich keine ausdrückliche Verpflichtung dafür vor. Ein Alltag ohne Briefkasten erscheint aber undenkbar, da Postzustellungen unvermeidbar sind. Es wäre schließlich ein großes Risiko, zustellungsbedürftige Übersendungen erschwert oder gar nicht zu ermöglichen. 1. Verpflichtungen des Vermieters Häufig stellt sich …

Verkehrssicherungspflicht

Verkehrssicherungspflicht Immobilien / Vermieter : Bäume, Grundstück, Baustelle
Die Haftung ist in Deutschland ein wichtiges Thema. So auch beim Bau von Häusern oder der Vermietung bereits fertiger Immobilien. Wenn Sie selbst der Bauherr sind, obliegt Ihnen auch die Pflicht, den Verkehr auf der Baustelle zu sichern. Dabei geht es um alle Personen, die sich berechtigterweise auf dem Grundstück aufhalten und dort möglicherweise zu …

Immobilienmakler: Das sollte man beachten

Immobilienmakler: Das sollte man beachten
Immobilienmakler gesucht: Aufgaben, Gebühren, Erfahrungen Wenn Sie auf der Suche nach einem Haus, einem Grundstück oder einer Wohnung sind, bietet es sich oftmals an, einen Immobilienmakler zu beauftragen. Zwar können Sie auch selbst online suchen, aber mit einem Makler gestaltet sich die Suche deutlich effizienter. Er sucht präzise nach der Wunschimmobilie und kann Ihnen auch …

Lohnen Immobilien als private Altersvorsorge?

Lohnen sich Immobilien als Altersvorsorge?
Aktuell hört man immer wieder von der Altersarmut und den niedrigen Renten. Aufgrund der Unsicherheit der Lage im Rentenalter müssen besonders junge Leute schon rechtzeitig vorsorgen. Werden die Einzahlungen in die Rentenkasse ausreichen? Oder sollte man das Geld einfach zur Bank bringen? Neben einer Vielzahl möglicher Absicherungen ist es auch sehr beliebt, sich eine Immobilie …

Dürfen Mieter eine möblierte Wohnung neu einrichten?

Dürfen Mieter eine möblierte Wohnung neu einrichten?
Bei bestimmten Personengruppen wie Studenten, Pendlern oder Geschäftsreisenden sind möblierte Wohnungen sehr beliebt. Die Vermietung von möblierten Wohnungen und Zimmern hat einige Fallstricke, die von beiden Parteien im Mietvertrag entsprechend geregelt werden müssen. Davon abgesehen kann es passieren, dass man zwar eine günstige möblierte Wohnung bekommen kann, sich jedoch mit der vorhandenen Ausstattung nicht richtig …

Wohnungsunternehmen

Wohnungsunternehmen / Wohnungsbauunternehmen ; Definition
Die Begriffe Wohnungsunternehmen und Wohnungsbauunternehmen erklärt Wer auf Wohnungssuche ist, hat es häufig nicht leicht, die passende Wohnung zu finden. Eine Alternative zu privaten Vermietern sind ehemals gemeinnützige oder auch freie Wohnungsunternehmen beziehungsweise Wohnungsbauunternehmen. Sie bewirtschaften häufig einen umfangreichen Wohnungsbestand und bieten Wohnraum für alle Alters- und Einkommensklassen. Wohnungsbauunternehmen sind in der Wohnungswirtschaft tätig – …

Jahresrohmiete

Jahresrohmiete - Definition und Erklärung
Als Jahresrohmiete wird der Betrag, den ein Mieter oder Pächter gemäß den gesetzlichen Bestimmungen und den vertraglichen Vereinbarungen in einem Jahr bezahlen muss, bezeichnet. Wie hoch der zu zahlende Betrag ist, hängt vor allem von den Bestimmungen des Mietvertrages ab. Das betrifft sowohl Geschäfts- als auch Wohngrundstücke sowie Grundstücke und Immobilien, die gemischt genutzt werden. …

Staffelmiete

Staffelmiete - Erklärungen, Vorteile und Nachteile
Wenn Ihnen eine Wohnung oder ein Haus gefällt, schließen Sie einen entsprechenden Mietvertrag ab. Heutzutage umfasst dieser immer öfter eine sogenannte Staffelmiete. Was das ist und was Sie dabei zu beachten haben, verraten wir in diesem Beitrag. Was bedeutet Staffelmiete? Der Begriff Staffelmiete bedeutet, dass Mieterhöhungen im Vertrag für bestimmte Zeitpunkte vorgesehen sind. Dadurch kann …