Dachbeschichtung oder Dachsanierung: Nicht immer ist ein neues Dach notwendig

Dachbeschichtung oder Dachsanierung : Nicht immer ist ein neues Dach notwendig
Das Dach eines Hauses bietet gleichzeitig Schutz und sorgt bei der Verwendung entsprechender Stilelemente für eine ansprechende Optik. Tag und Nacht ist es den verschiedenen Witterungseinflüssen schutzlos ausgeliefert. Frost und Schnee, Sonne und Hitze, Regen und Wind setzen ihm zu. Mit der Zeit wird jede Dacheindeckung unansehnlich. Moose, Algen und Schmutz setzen sich auf den …

Fragen beim Hausverkauf: Sollte ein Immobilienmakler beauftragt werden?

Fragen beim Hausverkauf: Sollte ein Immobilienmakler beauftragt werden?
Die Suche nach einem Immobilienmakler kann überfordernd und teuer sein. Auf dem Markt zeigt sich ein starker Konkurrenzkampf, die Kosten und angebotenen Leistungen unterscheiden sich von Makler zu Makler. Viele Menschen stellen sich deshalb die Frage, ob sie überhaupt einen Makler beauftragen möchten, wenn sie ihr Haus verkaufen. Allerdings kann diese Frage mit etwas Hintergrundwissen …

Nebenkostenabrechnung prüfen – dies sind die häufigsten Fehler in der Nebenkostenabrechnung

Nebenkostenabrechnung prüfen – dies sind die häufigsten Fehler in der Nebenkostenabrechnung
Ob Apartment, Maisonette, Penthouse, Einfamilien- oder Reihenhaus: Überall fallen Nebenkosten an. Wer zur Miete wohnt, erhält in der Regel einen Mietvertrag mit festgelegten Betriebskosten, die er monatlich im Voraus bezahlen muss. Einmal im Jahr sind Vermieter dazu verpflichtet, eine Nebenkostenabrechnung zu erstellen, in der alle Kosten exakt aufgelistet und für den Mieter nachvollziehbar dargestellt werden. …

Hausanschlusskosten

Hausanschlusskosten, Kosten Hausanschluss - Tipps zum Sparen
Der Gesetzgeber schreibt vor, dass Wohnhäuser an das öffentliche (Ab-)Wasser- und Stromnetz angeschlossen werden. Das gilt für Bestandshäuser ebenso wie für Neubauten. Diese Regelung ist mit zusätzlichen Kosten für die Bauherren verbunden. Diese Höhe der Hausanschlusskosten ist allerdings nicht allgemeingültig festgelegt, sondern unterscheidet sich regional. Durch einige Methoden ist es möglich, die Hausanschlusskosten möglichst gering …

Dachgeschossausbau – Kosten richtig kalkulieren

Dachgeschossausbau – Kosten richtig kalkulieren
Der Dachgeschossausbau ist ein spannendes Projekt mit großem Nutzen. Je nach Wunsch entsteht durch den Ausbau zusätzlicher Stauraum, ein Kinderzimmer, ein Hobbyraum, oder ein Musikzimmer. Ein Dachgeschossausbau sollte allerdings sehr genau geplant werden. Auf diese Weise lassen sich individuelle Wünsche erfüllen und Kosten sparen. Eine umfassende Kostenkalkulation ist hierbei von besonderer Wichtigkeit. Diese Vorteile bringt …

Buchgrundschuld

Buchgrundschuld Definition, Buchgrundschuld löschen
Unter der Buchgrundschuld versteht man ein Grundpfandrecht, das dazu dient, eine Immobilienfinanzierung zu sichern. Auch für die Sicherung einer Baufinanzierung kann die Buchgrundschuld zum Einsatz kommen. Wenn der Immobiliensitzer den vereinbarten Zahlungen nicht nachkommt, hat der Gläubiger einen Anspruch auf seine Immobilie. Wie der Name es andeutet, sorgt ein Notar dafür, dass die Schuld im …

Bewirtschaftungskosten

Bewirtschaftungskosten, Betriebskosten, Nebenkosten
Wenn Sie eine Immobilie kaufen wollen, müssen Sie auf viele Faktoren achten. Neben den ästhetischen Anforderungen (Größe, Aufmachung, Lage etc.) spielen natürlich auch finanzielle Faktoren mit in die Entscheidung hinein. Dabei sollten Sie nicht nur den eigentlichen Kaufpreis, sondern auch die sogenannten Bewirtschaftungskosten beachten. Bewirtschaftungskosten sind all jene Kosten, die bei der Nutzung der Immobilie …