Wohnungs- & Hausverkauf: So ist der Ablauf

Wohnungs- & Hausverkauf: So ist der Ablauf
Eine Immobilie zu verkaufen ist eine große Entscheidung, bei der es um viel Geld geht und welche deshalb nicht überstürzt angegangen werden sollte. Um während des Wohnungs- oder Hausverkaufs alles im Blick zu behalten und ein zufrieden stellendes Ergebnis zu erzielen, sollten Sie sich möglichst früh einen Plan zurechtlegen. In diesem Artikel geben wir Ihnen …

Notartermin

Notartermin für Hauskauf / Hausverkauf - Kosten, Infos, kurzfristige Absage
Wenn Sie eine Immobilie kaufen oder verkaufen möchten, spielt der Notar dabei zwangsläufig eine Rolle. Denn schließlich handelt es sich hier um große Summen, und Ihre finanzielle Sicherheit steht auf dem Spiel. Als neutrale und beratende Instanz ist der Notar sowohl für den Käufer als auch für den Verkäufer da. Hier erfahren Sie, wie ein …

Verkehrswertberechnung

Verkehrswertberechnung Immpobilie -> Online &
Es ist stets sinnvoll, den aktuellen Verkehrswert für eine Immobilie zu kennen. So wissen Sie nämlich, wie viel Erlös Sie bei einem Verkauf erwarten dürfen oder welchen Kaufpreis Sie in etwa für Ihre Wunschimmobilie einplanen sollten. Außerdem hängt die Höhe eines eventuellen Kredits, für den Sie Ihre Immobilie verpfänden, von deren Verkehrswert ab. Hier erfahren …

Abschreibung

Abschreibung Immobilien (AfA), Tipps & Beispiel
Abschreibung Immobilien: Altbau / Neubau / selbstgenutzte Immobilien Wenn Sie eine Immobilie besitzen, investieren Sie zugleich in Kapital. Denn wenn Sie diese vermieten, erhalten Sie nicht nur die Miteinnahmen, sondern auch Steuervergünstigungen. Dies ist die Abschreibung für Abnutzung (AfA), die Sie über viele Jahre hinweg von der Steuer absetzen dürfen. Dabei hängen Ihre Abschreibungsmöglichkeiten davon …

Immobilienmakler: Das sollte man beachten

Immobilienmakler: Das sollte man beachten
Immobilienmakler gesucht: Aufgaben, Gebühren, Erfahrungen Wenn Sie auf der Suche nach einem Haus, einem Grundstück oder einer Wohnung sind, bietet es sich oftmals an, einen Immobilienmakler zu beauftragen. Zwar können Sie auch selbst online suchen, aber mit einem Makler gestaltet sich die Suche deutlich effizienter. Er sucht präzise nach der Wunschimmobilie und kann Ihnen auch …

Eigenkapital

Eigenkapital - Immobilie kaufen oder bauen
Wer ein Haus bauen oder kaufen möchte, sollte dafür im Idealfall Eigenkapital mitbringen, also erspartes Geld oder einen Bausparvertrag. Es handelt sich dabei schließlich um einen wichtigen Bestandteil der Immobilienfinanzierung. Eine Faustregel besagt, dass Sie erst dann an den Kauf oder Bau einer Immobilie denken sollten, wenn Sie etwa 20-25% der zu erwartenden Kosten als …

Kaufpreisfaktor

Kaufpreisfaktor: Definition, Berechnung, Beispiel
Der Kaufpreisfaktor (häufig auch Vervielfältiger bezeichnet) ist eine wirtschaftliche Kennzahl, die vor allem beim Kauf von Immobilien große Bedeutung hat. Er hilft bei Rendite-Berechnungen im Rahmen eines Immobilienkaufs und wird häufig auch im Rahmen einer ersten (groben) Bewertung von Immobilien als Kenngröße herangezogen. Der Faktor / Vervielfältiger ist also vor allem für Investoren spannend, die …

Liquidationswert

Liquidationswert Grundstück. Liquidationswertermittlung - Liquidationswert Immobilie
Der Abbruch von Immobilien führt dazu, dass diese keinen Wert mehr haben. Wenn Sie also das Grundstück veräußern möchten, gibt es einen sogenannten Bodenwert für Grundstücke, der den Kaufpreis maßgeblich bestimmt. Darüber hinaus haben aber auch Gebäude, die bestehen bleiben und die Sie verkaufen möchten, einen eigenen Liquidationswert, über den Sie in diesem Artikel mehr …