Die Bedeutung der Due Diligence bei Immobilien

Die Bedeutung der Due Diligence bei Immobilien

Due Diligence beschreibt einen Prozess um die gebotene Sorgfalt beim Immobilienhandel walten zu lassen. Aufgrund der beträchtlichen Werte, die den Besitzer wechseln, sowie der enormen Risiken bei einem Fehlkauf hat die Due Diligence für gewerbetreibende Immobilienhändler eine hohe Bedeutung. Das Verfahren wird nach einem festen System angewandt. Im privaten Wohnungsmarkt hat die Due Diligence kaum …

Ertragswert

Ertragswert, Immobilienbewertung: Definition, Erklärung, Beispiel

In einem Ertragswertverfahren geht es darum, anhand der aktuellen und zukünftig zu erwartenden Mieteinnahmen den Verkehrswert einer Immobilie zu bestimmen. Diese Kennzahl ist für mögliche Käufer interessant, die die entsprechende Immobilie ihrerseits ebenfalls vermieten möchten. Vor allem bei Wohnimmobilien, aber auch bei vermieteten Gewerbeimmobilien ist der Ertragswert sehr wichtig. Sie können diesen entweder im Maklerverfahren …