Zum Inhalt springen
immobilien-wissen.de

immobilien-wissen.de

Immobilien-Wissen verständlich erklärt

  • Wissen
    • Immobilien als Altersvorsorge
    • Dämmung Hausbau
    • Keller trockenlegen & abdichten
    • Abgesichert beim Bauen
  • Finanzierung
    • Eigenkapital
    • Annuitätendarlehen
    • Zwischenfinanzierung
    • Beleihungsgrenze
  • Recht
    • Geschoßflächenzahl
    • Dauerwohnrecht
    • Eigentümergrundschuld
    • Rechtspfleger
  • Grund
    • Bebauungsplan
    • Reallast
    • Dienstbarkeit
    • Hausanschlusskosten
  • Bauablauf
    • Bauträger
    • Bauherr
    • Grundflächenzahl
    • Wie lange dauert ein Hausbau?
  • Wirtschaft
    • Abschreibung
    • Grundbuch
    • Wohnungseigentumsgesetz
    • Notarielle Beurkundung

Schlagwort: Planungsphase

Veröffentlicht am 04.02.202004.02.2020

Wie lange dauert ein Hausbau?

Wie lange dauert ein Hausbau?
Von der ersten Ideensammlung bis zum fertigen Haus vergehen oft viele Monate. Die einzelnen Bauphasen nehmen eine Menge Zeit in Anspruch und können sich gelegentlich verzögern. Umso schöner ist der Moment, wenn der Traum von Eigenheim endlich wahr wird und man in sein neues Zuhause einziehen kann. Dieser Ratgeber stellt die verschiedenen Faktoren vor, die …

„Wie lange dauert ein Hausbau?“ weiterlesen

Die neuesten Beiträge

Eine Immobilie vermieten: Welche Aspekte sollte man berücksichtigen? Am 20.09.2023:
Eine Immobilie vermieten: Welche Aspekte sollte man berücksichtigen?
Erfolgreich ohne Makler: Tipps für den Verkauf Ihres Hauses Am 01.09.2023:
Erfolgreich ohne Makler: Tipps für den Verkauf Ihres Hauses
Der Weg zum erfolgreichen Immobilienverkauf: Tipps und Tricks Am 24.08.2023:
Der Weg zum erfolgreichen Immobilienverkauf: Tipps und Tricks
Immobilie bewerten: Die Schlüssel zur fundierten Bewertung Am 02.08.2023:
Immobilie bewerten: Die Schlüssel zur fundierten Bewertung
Sicherheit geht vor: Die wichtigsten Aspekte beim Einsatz von Elektrowerkzeugen in der Immobilienwelt Am 18.07.2023:
Sicherheit geht vor: Die wichtigsten Aspekte beim Einsatz von Elektrowerkzeugen in der Immobilienwelt
Sicherheit versus Design bei Homelifts: Ein Balanceakt Am 13.07.2023:
Sicherheit versus Design bei Homelifts: Ein Balanceakt

Spannende Ratgeberartikel

Eine Immobilie vermieten: Welche Aspekte sollte man berücksichtigen?Eine Immobilie vermieten: Welche Aspekte sollte man berücksichtigen?
Erfolgreich ohne Makler: Tipps für den Verkauf Ihres HausesErfolgreich ohne Makler: Tipps für den Verkauf Ihres Hauses
Der Weg zum erfolgreichen Immobilienverkauf: Tipps und TricksDer Weg zum erfolgreichen Immobilienverkauf: Tipps und Tricks
Immobilie bewerten: Die Schlüssel zur fundierten BewertungImmobilie bewerten: Die Schlüssel zur fundierten Bewertung
Lage, Zustand und Co. – diese Kriterien beeinflussen den ImmobilienwertLage, Zustand und Co. – diese Kriterien beeinflussen den Immobilienwert
Balkonrenovierung: Kostenoptimierung und Instandhaltungsstrategien für ImmobilienbesitzerBalkonrenovierung: Kostenoptimierung und Instandhaltungsstrategien für Immobilienbesitzer
Immobilie verkaufen – so wird die Verkaufsstrategie festgelegtImmobilie verkaufen – so wird die Verkaufsstrategie festgelegt
Umweltbewusstsein in der Immobilienbranche: Was gibt es zu beachten?Umweltbewusstsein in der Immobilienbranche: Was gibt es zu beachten?
Zum Immobilien-Ratgeber

Die wichtigsten Artikel

Möblierte Wohnung: Erleichterte Kündigung nach §549 BGB Am 02.05.2019:
Baumassenzahl
Miteigentum / Miteigentumsanteil - Eigentümergemeinschaften ; Erklärung, Definition Am 02.05.2019:
Miteigentum
Bebauungsplan, Grundstücksgrenzen Am 26.07.2019:
Parzellierung
Hauskauf / Immobilie, Sicherhungshypothek im Grundbuch Am 08.05.2019:
Sicherungshypothek
Abstandszahlung an Mieter, Alternativen seit Mietrechtsreform Am 02.05.2019:
Abstandszahlung

Erklärungen im Immobilienlexikon

Effiziente Bauprojekte mit Hilfe von SchaltechnikEffiziente Bauprojekte mit Hilfe von Schaltechnik
Welche Fallstricke müssen Vermieter bei der Betriebskostenabrechnung beachten?Welche Fallstricke müssen Vermieter bei der Betriebskostenabrechnung beachten?
HausanschlusskostenHausanschlusskosten
NachbarschaftsrechtNachbarschaftsrecht
EinfriedungEinfriedung
BuchgrundschuldBuchgrundschuld
RechtspflegerRechtspfleger
VerkehrssicherungspflichtVerkehrssicherungspflicht
Zum Immobilienlexikon

Neueste Kommentare

  • Hans bei Abschreibung
  • Uwe Auer bei Jahresrohmiete
  • Hoffmann Jens bei Flur
  • PB bei Miteigentum
  • Walter bei Miteigentum

Back to top

immobilien-wissen.de durchsuchen …

Rechtliches

Datenschutz
Impressum

Ein Projekt von optimieren.com

Die Webseite immobilien-wissen.de ist Teil des Channels „Immobilien & Wohnen“ der Firma optimieren.com. Zu diesem Channel gehören weitere, spannende Seiten, die Sie interessieren können:

» www.bodenrichtwert.de
» www.umzugsratgeber.de
» www.grundstueckspreise.com
» www.die-grundstückspreise.de
» www.grundstueckspreise.net
» www.kaminholz.org

Optimieren.com beschäftigt sich seit 2010 mit der Umsetzung hochwertiger Webprojekte in verschiedenen Branchen.

Weitere wichtige Artikel

  • Zwischenfinanzierung
  • Ertragswert
  • Kaufpreisfaktor
  • Liegenschaftszins
  • Verkehrswertberechnung
  • Bauherr

Wichtige Immobilien-Schlagworte

  • Baugenehmigung
  • Baugrundstück
  • Bauherr
  • Baurecht
  • Bebauungsplan
  • Betriebskosten
  • BGB
  • Darlehen
  • Eigentümer
  • Eigentümergrundschuld
  • Finanzierung
  • Gemeinde
  • Genehmigung
  • Glossar
  • Grundbuch
  • Grundbuchamt
  • Grundschuld
  • Grundstück
  • Hausbau
  • Hausverkauf
  • Hypothek
  • Immobilie
  • Immobilienfinanzierung
  • Immobilienmakler
  • Immobilienwert
  • Instandhaltung
  • Kaufpreis
  • Kaufvertrag
  • Kosten
  • Kredit
  • Makler
  • Mehrfamilienhaus
  • Miete
  • Mieter
  • Mietvertrag
  • Nebenkosten
  • Neubau
  • Notar
  • Sanierung
  • Sicherheit
  • Steuern
  • Vermieter
  • Vermietung
  • Vertrag
  • Wohnungseigentumsgesetz
Stolz präsentiert von WordPress