Der Begriff Geschoßflächenzahl (GFZ) erklärt Ein wichtiger Begriff für Bauherren und andere am Bau Beteiligte ist die Geschoßflächenzahl, die häufig mit „GFZ“ abgekürzt wird. Sie gibt an, wie hoch die erlaubte Nutzungsdichte im Verhältnis zur Grundstücksfläche ist. Dabei wird die Fläche aller Geschosse zusammengerechnet, was eine Zahl zwischen 0 und 10 ergibt. Allerdings ist die …
Parzellierung
Eine Parzellierung von Grundstücken ist die Aufteilung eines Grundstücks in zwei oder mehrere Teile (auch Grundstücksteilung). Sie ist beispielsweise interessant, wenn ein Teil eines Grundstücks als Bauland verkauft werden soll oder die Kinder einen Teil des Grundstücks bebauen möchten. Bei einer Parzellierung hat eine Vermessung durch einen Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur (ÖbVI) oder in Bayern durch …