Abriss und Frei machen von Grundstücken für den Neubau

Abriss und Frei machen von Grundstücken für den Neubau
Abriss eines Hauses und Vorbereitung für Neubau - wichtige Punkte beachten Bei der aktuellen Situation auf dem Immobilienmarkt mit großer Nachfrage und zu geringem Angebot an Grundstücken und Immobilien ist es sehr lukrativ, eine bereits bestehende Immobilie / Haus zu kaufen und vor einem Neubau abzureißen. Das ist auch unabhängig von der aktuellen Marktlage immer …

Standortwahl für das eigene Haus

Standortwahl für das eigene Haus
Historisch niedrige Zinsen für einen Immobilienkredit haben der Bauwirtschaft in Deutschland einen Boom beschert. Zahlreiche Bundesbürger haben sich für den Bau eines eigenen Hauses entschieden. Sie erfüllen sich den Traum von den eigenen vier Wänden. Eine sinnvolle Entscheidung für die Zukunft. Die eigene Immobilie ist weiterhin die beste Altersvorsorge. Bei der Wahl des passenden Baugrundstückes …

Hausanschlusskosten

Hausanschlusskosten, Kosten Hausanschluss - Tipps zum Sparen
Der Gesetzgeber schreibt vor, dass Wohnhäuser an das öffentliche (Ab-)Wasser- und Stromnetz angeschlossen werden. Das gilt für Bestandshäuser ebenso wie für Neubauten. Diese Regelung ist mit zusätzlichen Kosten für die Bauherren verbunden. Diese Höhe der Hausanschlusskosten ist allerdings nicht allgemeingültig festgelegt, sondern unterscheidet sich regional. Durch einige Methoden ist es möglich, die Hausanschlusskosten möglichst gering …

Bauen am Hang – was muss man beachten?

Baeuen am Hang: Tipps, Infos, Wissen
Vor allem im Süden Deutschlands gibt es viele attraktive Grundstücke, die sich aufgrund der hügeligen Topographie in Hanglage befinden. Obwohl dies den Bau komplizierter macht, entscheiden sich viel Hausbauer für ein Grundstück am Hang, das eine schöne Sicht bietet und zu einem niedrigeren Preis angeboten wird. Hier gibt es hilfreiche Tipps für das korrekte und …

Einfriedung

Einfriedung Grundstück, Erklärung, Recht, Einfriedung Baustelle
Unter einer Einfriedung ist ein Zaun oder eine Abgrenzung eines Grundstücks zu verstehen. So sichern Sie Ihr Grundstück ab, zum Beispiel vor unbefugtem Betreten oder vor unerwünschter Einsicht durch Nachbarn und/oder Passanten. Allerdings dürfen Sie nicht einfach einen Zaun bauen. Es gibt bestimmte Regelungen, was das Erscheinungsbild einer Einfriedung und deren erlaubte Höhe angeht. Hier …

Neuer Wohn-Trend „Floating Home“

Floating Home / Floating House - Neuer Wohn-Trend
Ein Floating House oder Floating Home ist ein zu Deutsch „Schwimmhaus“ genanntes Wohngebäude, das einen festen Liegeplatz im Wasser hat. Eine solche Behausung bietet viele Vorteile; nicht nur den des exklusiven Wohnvergnügens. Wichtige Informationen zum neuen Wohn-Trend in Deutschland haben wir Ihnen in diesem Ratgeber zusammengefasst. Darunter auch die wichtige Unterscheidung der Schwimmhäuser zu Hausbooten. …

Verkehrssicherungspflicht

Verkehrssicherungspflicht Immobilien / Vermieter : Bäume, Grundstück, Baustelle
Die Haftung ist in Deutschland ein wichtiges Thema. So auch beim Bau von Häusern oder der Vermietung bereits fertiger Immobilien. Wenn Sie selbst der Bauherr sind, obliegt Ihnen auch die Pflicht, den Verkehr auf der Baustelle zu sichern. Dabei geht es um alle Personen, die sich berechtigterweise auf dem Grundstück aufhalten und dort möglicherweise zu …

Flur

Flur / Flurstück : Grundstücksgröße, Definition & Information
Grundstücksgrößen und Flurstücke Mit der Flur ist die Nutzfläche einer Siedlung und damit ein mittelgroßer Bereich gemeint. Das altmodische Wort, das aber im Grundbuch- und im Katasteramt noch sehr wichtig ist, hilft dabei, Grundstücke zuzuordnen. Innerhalb einer Flur gibt es mehrere Grundstücke, deren Grenzen durch die Grenzen der Flur festgelegt sind. Damit handelt es sich …

Katasteramt

Katasteramt Definition: Aufgaben, Bedeutung, Auszug, Grundbuch
Das Katasteramt ist heutzutage eher als Vermessungsamt bekannt. Es misst und bestimmt die Größe von Grundstücken und anderen Immobilien. Daraus erstehen die Liegenschaftspläne sowie Lagepläne für amtliche Einheiten. Sie können gegen eine Gebühr einen Plan Ihres eigenen Grundstücks und der näheren Umgebung beim Vermessungsamt anfordern. Die Aufgabe eines Katasteramtes Der Ursprung für das ungewöhnliche Wort …

Bebauungsplan

Bebauungsplan Definition: Bebauungsplan einsehen & lesen
B-Plan Definition; Wo einsehen & wie lesen? Wenn Sie ein Grundstück besitzen oder kaufen möchten, sollten Sie vor dem Bau den dazugehörigen Bebauungsplan beachten. Denn dieser legt fest, was und auf welche Art in einem Wohngebiet gebaut werden darf. Damit erfüllt der Bebauungsplan alle gültigen Vorschriften, was zum Beispiel die maximale Baufläche oder die Anzahl …