Was umfasst die Immobilienbewertung und wer führt diese durch?

Scharf kalkuliert: Immobilienbewertung
Wer ein Haus verkaufen möchte, muss wissen, was es Wert ist. Hier kommt eine Immobilienbewertung ins Spiel. Sie wird von verschiedenen Stellen durchgeführt und kann unterschiedliche Formen annehmen. Insbesondere das Vergleichswertverfahren, das Sachwertverfahren und das Ertragswertverfahren kommen in der Praxis zum Einsatz. Dieser Artikel beschäftigt sich mit den zahlreichen Facetten einer Immobilienbewertung und erklärt, worauf …

Voraussetzungen für einen Hauskredit

Voraussetzungen für einen Hauskredit
In Zeiten in die Höhe schießender Immobilienpreise können sich immer weniger Menschen den Traum vom Eigenheim allein über Ersparnisse finanzieren. Ein Hauskredit kann als passende Finanzierungshilfe den Traum dennoch wahr werden lassen. Allerdings müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein, um einen Hauskredit beantragen zu können. Welche das sind und worauf Sie bei der Kreditaufnahme achten sollten, …

Annuitätendarlehen vs. endfälliges Darlehen – wann lohnt sich was?

Finanzierung: Annuitätendarlehen vs. endfälliges Darlehen
Das Thema Baufinanzierung ist im Bereich des Kaufs oder Baus einer Immobilie nahezu immer zentral. Dies liegt an der Tatsache, dass es dabei immer um hohe Geldsummen und sehr lange Planungszeiträume geht. Nicht selten fallen dabei Begriffe wie endfälliges Darlehen und Annuitätendarlehen. In beiden Fällen handelt sich um Arten von Immobilienkrediten. Doch welche dieser Alternativen …

Warum sollte man bei der Kreditumschuldung auf das Expertenwissen von Immobilienmaklern setzen?

Warum bei Kreditumschuldung auf Expertenwissen von Immobilienmaklern setzen?
Das Leben steckt voller Überraschungen. Zum Beispiel kann sich im Laufe der Zeit der Bedarf an Wohnraum komplett verändern. Wer dann eine neue Immobilie sucht, benötigt einen günstigen Kredit und in der heutigen Zeit oftmals einen guten Immobilienmakler. Wer seine Traumimmobilie bereits gefunden hat, kann sich glücklich schätzen. Läuft der Hauskredit aus, müssen Darlehensnehmer entscheiden, …

Dachgeschossausbau – Kosten richtig kalkulieren

Dachgeschossausbau – Kosten richtig kalkulieren
Der Dachgeschossausbau ist ein spannendes Projekt mit großem Nutzen. Je nach Wunsch entsteht durch den Ausbau zusätzlicher Stauraum, ein Kinderzimmer, ein Hobbyraum, oder ein Musikzimmer. Ein Dachgeschossausbau sollte allerdings sehr genau geplant werden. Auf diese Weise lassen sich individuelle Wünsche erfüllen und Kosten sparen. Eine umfassende Kostenkalkulation ist hierbei von besonderer Wichtigkeit. Diese Vorteile bringt …

Buchgrundschuld

Buchgrundschuld Definition, Buchgrundschuld löschen
Unter der Buchgrundschuld versteht man ein Grundpfandrecht, das dazu dient, eine Immobilienfinanzierung zu sichern. Auch für die Sicherung einer Baufinanzierung kann die Buchgrundschuld zum Einsatz kommen. Wenn der Immobiliensitzer den vereinbarten Zahlungen nicht nachkommt, hat der Gläubiger einen Anspruch auf seine Immobilie. Wie der Name es andeutet, sorgt ein Notar dafür, dass die Schuld im …

Notaranderkonto

Notaranderkonto - Definition, Kosten, Gebühren & Beispiele
Um beim Kauf von Immobilien den Zahlungsvorgang abzusichern, ist es möglich, sich für ein sogenanntes Notaranderkonto zu entscheiden. Dieses ist auch als Anderkonto bekannt, da Sie einen Treuhänder beauftragen, um den Geldtransfer abzusichern. Meistens dient der Notar als Treuhänder. Er überweist den von Ihnen eingezahlten Betrag auf das Konto des Verkäufers. Wann ist ein Notaranderkonto …

Zwischenfinanzierung

Zwischenfinanzierung Immobilie: Bei Hauskauf, Hausbau, Hausverkauf - Erfahrungen & Beispiele
Zinsen bei Hauskauf, Hausverkauf, Hausbau - Erfahrungen & Beispiele Mit der Zwischenfinanzierung ist es möglich, einen kurzen Zeitraum zu überbrücken. Es handelt sich um einen kurzfristigen Kredit, der zum Einsatz kommt, bis der eigentlich zugesagte größere Kredit ausgezahlt ist. Für die Planung eines Immobilienkaufs ist die Zwischenfinanzierung sehr wichtig. Beispielsweise ist es möglich, diesen Kredit …

Annuitätendarlehen

Annuitätendarlehen - Tilgungsverlauf, Beispiel
Annuitätendarlehen, Immobilienfinanzierung: Vorteile, Nachteile, Tipps & Beispiel Ein Annuitätendarlehen bietet Ihnen als Schuldiger den Vorteil, dass Sie eine stets gleichbleibende Rate zurückzahlen. Diese verändert sich über die gesamte Laufzeit des Vertrags, also oft über viele Jahre hinweg, nicht. Damit stellt die Kreditart eine klassische Variante für den Hausbau, aber auch für den Kauf von Immobilien …